Hallo zusammen,
ich habe gerade diesen Thread entdeckt. Nachdem hier auch schon auf mein Modell verwiesen wurdeGebe ich nun auch meinen Senf dazu
Die Idee mit den selbst gebauten Sensor ( Kugel + Entfernungsmessung ) ist kreativ. Solche Ideen gab es hier schon öfter. Das es im Flugbetrieb funktioniert halte ich für sehr sehr sehr unwahrlscheinlich.
Zur Bestimmung der Fluglage hatte ich schon des öfteren was geschrieben. Jedenfalls reicht es _nicht_ aus _nur_ Kreisel zu verwenden. Der Drift ist viel zu stark. Nach einiger Zeit ( sekundenbereich ) stimmt die Lage nicht mehr. Falls ihr es jedoch trotzdem hinbekommen solltet lasst es mich bitte wissen, denn dann bräuchte ich meinen rechenzeitintensiven Kalmanfilter nicht mehr sondern nur "ein paar rollende Kugeln"![]()
Lesezeichen