@dennis
doch doch ich weis was du meinst
aber ich sag mal, primär ist mal meine aufgabe das dieser roboter mal in der luft bleibt, die seitwärts bewegungen werd ich dann denk ich mit der navigation ausgleichen, wie ich das mache is noch nicht ganz durch
aber mal sehn.
Das ding soll sich einfach mal in der Lufthalten, wenn es dann halt 1meter nach rechts oder links schwenkt, ist mir das anfänglich egal, weil ich eh genug platz haben zum ausschwenken

@Einstein
nö in dem Fall nicht, schon mal von infrarot abstandssensoren gehört??
ich messe den Abstand der Kugel vom rechten und linken ende
jag das ganze durch einen Komparator, und erhalte dadurch meine Regelgröße mit der ich die jeweiligen motoren nachstellen kann!


mfg
mantis.