scheibenwischermotoren. zimlich kraeftig und das it der stromaufname ist immer relativ. noch veil mehr Drehmoment sind spezielle drehstrommotoren (leider teurer), die koennen ohne getriebe direkt mit dem rad verbunden werden, die ansteuerung von den ist aber nicht ganz einfach, der sromverbrauch in anbetracht der leistung sehr gering sehr, sehr gering und die motoren haben einen sehr hohen wirkungsgrad.






So also, ich hab mich grad an meinen ersten Roboter gesetzt und überlegt welcher Antrieb sich wohl für den Anfang am besten eignet, d.h. geringer finanzieller Aufwand und einfacher Aufbau. Ich dachte mir ich nehme 2 Motoren und bringe an jedem ein Rad an. Zusätzlich wird dann noch ein freischwingendes Rad angebracht, so dass ein Dreirad entsteht. Was meint ihr dazu und welche Motoren empfehlt ihr da? Die Motoren sollten eine geringe Stromaufnahme haben und auf die Geschwindigkeit kommt es auch nicht drauf an. Sie müssen kraftvoll sein (hohes Drehmoment) und billig! Solarmotore?
Zitieren

Lesezeichen