- SF800 Solar Speicher Tutorial         
Ergebnis 1 bis 10 von 43

Thema: spannungsgesteuerte Stromquelle

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #27
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    21.10.2005
    Ort
    Erde
    Alter
    58
    Beiträge
    1.195
    Mit dem Massebezug hatte ich übersehen. Das könnte aber trotzdem klappen, wenn man die Last selbst zur Strommessung heran zieht - sofern es sich um eine ohmsche Last handelt. Ich habe das so verstanden, dass die bei vollen 5V 20A zieht. (De facto wird hier die Spannung über der Last gesteuert)

    Das Prinzip habe ich mal aufgezeichnet. Hier wird ein p-Kanal FET verwendet, bei n-Kanal muss man invertierenden und nicht-invertierenden Eingang des Komparators vertauschen und mit einer entsprechend höheren Spannung das Gate treiben (High-Side).

    Der Gatewiderstand muss so ausgelegt sein, dass der OpAmp-Ausgang nicht überlastet wird.

    Um was für eine Last handelt es sich denn?
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken spggstromq.jpg  

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test