Sieht ja nicht schlecht aus, aber der hat, wenn ich das Datenblatt richtig sehe, eine fixe Verstärkung von 10 oder 100.

Technikus's Ansatz ist ja nicht falsch. Aber einige Bauteile, die auf den ersten blick interessant erscheinen, haben leider ihre Schattenseiten.

Ich würde statt des INA einen einfachen OP in Differenzschaltung verwenden.


Gerhard