Das kommt dabei auf die Verstärkung des INA an. Wenn k = 1 ist, gibts kein Problem. 50mOhm sind bei 20 A aber schon ne tolle Heizung: 20*20*0.05 = 20 Watt !, und ein Spannungsverlust von 1 Volt. Ein noch kleinerer Widerstand wäre besser. Sagen wir 10mOhm. Ansteuerung des OPA mit 0..5 Volt. Der INA muss also 5 Volt bei 20 A liefern : K = 25. Das Problem: sei INA+ = 4Volt * 12,5 = too much.
Wenn die 50mOhm bleiben, wäre k = 5 zu wählen. 4* 2,5 = 10 Volt. Das geht zwar, dafür glüht der Widerstand.

Gerhard