uwegw meint, das der IR Adapter über RS232 überhaupt nicht funktioniert, wenn du ihn an einen Rechner anschließen willst, der einen USB-->RS232 Adapter hat.
Also z.B. ein Notebook, was keine serielle Schnittstelle hat. Wenn du dann an den USB Port des Notebooks einen Adapter auf seriell anschließt und daran den seriellen Ir Adapter steckst, funktioniert das gar nicht.

Meine Meinung ist aber, dass du, wenn du einen normalen PC mit serieller Schnittstelle hast, erstmal den mitgelierten Adapter ausprobieren solltest.
Bei mir gings am Anfang gar nicht, weil die Poti-Einstellung für die Frequenz(wirst du noch sehen, wenn du ihn kaufst) ganz daneben war. Mit etwas Geduld(naja, höchstens ne Stunde ) und Glück hab ich aber eine Einstellung gefunden, mit der der Adapter absolut zuverlässig und gut funktioniert.
Und wenns gar nicht geht, und daran verzweifelst, kannst du immernoch was anderes kaufen. Ich finde aber das Risiko ist nicht all zu groß.

Prommen: Programmieren eines IC-Bausteins.