Hallo PicNic,

wenn Du das so sagst, muß ich Dir Recht geben. Eine Rolle vorn und hinten senkrecht auf dem Rundeisen würde als Führung wahrscheinlich völlig ausreichen. Die vordere sollte lenkbar sein. Ich weis blos nicht, was passiert, wenn in den Kurven Seitenkräfte durch die angetriebenen äußeren Hinterräder auftauchen. Nicht das sich das Ding von der Schiene hebt.
Die Räder müßten ja wegen der Kurven separat angetrieben werden. Ein Differential ist sicher zu aufwendig und thermisch problematisch.
Langsam glaube ich wieder an die Doppelschiene. Damit sind etliche Probleme aus der Welt. Sie muß nur einmal sauber verlegt werden. Das ist aber auch nicht ohne, besonders, weil sie sich mit dem Aufheizen des Ofens nochmal ausdehnt. Danke für den Hinweis. Mache mir Gedanken darüber. Gruß Harald


Zitat Zitat von PicNick
Nun, in der PDF hast oben eine Rolle und rechts und links (Querschnitt)
Und, wenn ich nochmal drüber nachdenke, würde (querschnitt) eine Rolle oben ja reichen, wenn die so ein Profil wie eingezeichnet hat. die seitliche Führung ist ja gegeben
(Ganz einfach wie bei der Seilbahn)

Die Stützrollen seitlich (am Betonboden ?) Gibt das ausreichend Laufruhe ?