Fazit, bzw. Pflichtensammlung:

Wir denken über ein Schienenfahrzeug nach, welches auf einer doppelten Rundrohr Schiene eine Strecke abfährt. Dabei bilder mit einer, auf einem Kreuztisch gelagerten, Kamera von den zu untersuchenden Punkten macht und dabei an jeder Stelle die entsprechenden Bilder über W-Lan rausschickt.

Zum W-Lan bin ich mir nicht sicher ob das unter den Bedingungen noch funktioniert. Alternativ können die Daten ja auch erst am Ende der Route in der Parkstation übertragen werden.

An und für sich kein so schwere oder komplizierte Aufgabe, bis auf die Umgebung, die ist nicht so toll, deswegen müssen bischen bessere Komponenten verwendet werden.

Achja um die Bilder an der richtigen Stelle zu machen gibt es eine noch einfachere Metode. es reicht wenn der Roboter z.B. über einen Druckschalter oder nahbereichssensor, eine Markierung auf, neben, unter, der Schiene erkennt und dementsprechend seine Bilder macht.

Alternaitv geht es auch Zeitgesteuert, da die Geschwindigkeit des Gefährts bekannt ist kann man daraus die Strecke extrapolieren.

Allerdings fehlt jetzt noch eine Firma die sowas realisieren kann.