@NumberFive
Ok, dann hast du dein fertig compiliertes Programm in AVR Studio simuliert.recycle das mit dem AVR studion stimmt so nicht du kannst damit auch die C programme die mit winAVR geschrieben sind laufen lassen
Ich wollte auch nicht sagen, dass AVR Studio schlecht oder zu nichts zu gebrauchen ist. RCO hat aber gefragt wie er die Programme in den Controller geladen kriegt und ob er in AVR Studio auch in Basic programmieren kann.
Das Hochladen über AVR-Studio klappt mit meinem einfachen Parallel-ISP jedenfalls nicht und Basic Quelltext compilieren kann man damit auch nicht.
Mit Bascom kann er aber in Basic programmieren, compilieren und hochladen und ein Simulator ist in Bascom ebenfalls enthalten.
Kann allerdings gut sein, dass der Simulator von AVR Studio besser ist, ich glaube den kann man sogar als externen Simulator in Bascom einbinden.
Lesezeichen