Ich habe inzwischen nochmal darüber nachgedacht und denke,
daß die spiralförmige Anordnung der Punkte auf der Kugeloberfläche wohl die sinnvollste Variante ist.
Naja, ich möchte keine geodätische Kuppel bauen,Hier steht noch einiges zu den geodätischen Kuppeln:
Es wäre sicher auch interessant was Du damit vorhast, in welcher Größe und Aufbautechnik.
es ging mir nur um die Koordinaten der Punkte auf einer (imaginären) Kugeloberfläche.
Wozu ich das brauche?
Ich habe hier schon desöfteren diese sog. Propellerclocks gesehen, und ich habe mich gefragt ob es nicht auch möglich wäre eine zu bauen die nicht flach sondern kugelförmig ist, wobei das gesamte Bild von einer einzigen LED erzeugt werden soll. Anfangs dachte ich mir es wäre doch nett wenn dann auch die Pixel noch gleichmäßig verteilt wären, aber dadurch würde die Sache nur noch komplizierter.
... weiss zufällig Jemand wie schnell man eine LED modulieren kann?
Gruß,
Felix
Lesezeichen