Wenn es nur eine Phasendrehung von 180° brauchen würde, kannst ja einfach deine Lautsprecher umpolen

Aber mal ernsthaft: Ich denke auch, das es nur mit Kopfhörer funktionieren kann. Wenn du 2 Wellen von unterschiedlichen Orten abschickst die wirklich genau die gleiche Amplitude hätten und um 180° Phasenverschoben sind. So hätte man doch trotzdem die ganz gewöhnlichen Interferenzerscheinungen, die man auch beim Licht kennt. Es würde doch nur Orte geben an denen die Amplitude minimal ist, dafür aber auch Orte an denen sie maximal wird (sogar größer als das Signal war bevor du es bekämpfst hast) weil sich die Wellen ja dreidimensional im Raum ausbreiten.

Man kann ja auch nicht 2 exakt gleichschwere Steine in Wasser werfen und dadurch alle Wellen komplett unterdrücken.

Oder mache ich einen Denkfehler?

Gruß Philipp