Der Lautsprecher müsste an genau der selben Stelle sein wie die Geräuchquelen und muss seinen Schall Räumlich auch genauso abgeben.
Wenn du einfachen einen Lausprecher dameben stellst kann dieser auch nur in eine Richtung den Schall auslösschen, wohingegen sich der Schall in die anderen Richtungen nicht um eine halbe Wellenlänge verschoden sein kann, da sich Schall doch mit einer bestimmten geschwindigkeit bewegt.
Man könnte sicherlich auch eine Kugel um den Krchmacher bauen und von dieser Kugel aus den Antischall ensprechend absenden, dann kann man aber auch die Kugel Schallisolieren (das wäre dann passiv und man spart den Strom und die ständige Berechnung). Dabei ist aber die Kühlleistung nicht mehr wirklich gegeben.