Der Triggerstrom beim NE555 ist lt. Datenblatt maximal 2µA. Der Eingang ist also eigentlich spannungsgesteuert. Deswegen denke ich, dass auch die zweite Variante (mit dem Emitterwiderstand) funktionierten sollte.

Wenn man den Emitterwiderstand nicht gar zu hochohmig macht, dann müsste beim abschalten des Phototransistors die Spannung über dem Emitterwiderstand so weit absinken (fast bis auf 0V ) dass der NE555 einen Triggerimpuls erkennen wird.