Zitat Zitat von Hubert.G
www.roboternetz.de/wissen/index.php/LCD-Modul_am_AVR#AVR-GCC_Programm_2

Hier sollten deine Fragen beantwortet werden.
absolut nein, ich verzweifel gerade, auch wenn dem Fleury Dank und Ehre gebührt, aber wie schafft er es alle Ports für das LCD auf einem Port zu halten ?

mega8
der PortC fällt vollständig aus wegen ADC
der PortD fällt vollständig aus wegen RxD und TxD
der PortB fällt vollständig aus wegen OC1 und OC2

ergo muss ich die LCD Lines und die Select Lines splitten

dafür hat er in seinen Defs aber keine Möglichkeiten vorgesehen

LCD_Port wirkt vollständig auf Data und RS/E,

die Data Benennung im 4-bit mode ist alles andere als toll, denn es wird nur D4-D7 genutzt, aber er zählt auch im 4-bit Mode 0-3

muss ich nun die komplette LCD.H umschreiben ? ist ja auch nicht Sinn einer Libary mit Funktionen, oder bin ich wieder mal zu ahnungslos ?

jedenfalls Neudefinition vom RS_Pin brachte schon mal gleich Fehlermeldungen in Verbindung mit lcd.h

hat jemand Tipps für mich bitte ?