Das Bild ist ein Auszug aus dem Datenblatt 4060 zum Oszillator.Kann leider 4060.jpg nicht anschauen.
(Der Quarz in der Beschaltung nach Schaltschema s.o. kann zeitweise schwingen, muß aber nicht.) Er schwingt also.
In die Verknüpfung gehen Ripple Counter Signale mit 12 Stufen Unterschied ein. Das bedeutet nach Datenblatt 4020 bei 5V einen Versatz von (0,1us bis 0,33us pro Stufe) 1,2us bis 4us. Das späteste Signal geht in die längste Gatterkette ein, also plus 6 Gatterlaufzeiten für Q13 bis zur Verknüpfung mit Q1 in IC5B (das Signal lautet Mond und endet auf JP2/10...?).
Bei einem Takt des 4020 von bis zu 1MHz (500kHz an Q1) wird es sicher mehr als knapp.
Können die Signale in ihrem Versatz gemessen werden?
Manfred
Lesezeichen