-
-
Hallo Ihr beiden 
fetzt Euch nicht ... mir geht es primär nicht darum, ob der Widerstand letztendlich nun Sinn macht oder nicht ... als Steckbrett-Benutzer (oder neudeutsch: Breadboard-User ;->) habe ich oft genug die Erfahrung gemacht, daß man ganz viel weglassen kann und die Sache erstmal trotzdem funktioniert ... ich versuche einfach nur ein bißchen Licht ins CCRP5-Dunkel bringen, um Einsteigern begleitende Literatur/Information anbieten zu können, die ihnen helfen kann, sich weiter in die drei Gebiete Mechanik, Elektronik und Informatik einzuarbeiten, mit denen wir es hier beim "Roboter" zu tun haben ... dazu ist es m.E. wichtig zu beschreiben, was da so im einzelnen vor sich geht ... auch im Falle von C15, R16 und R17 ... da ich hier nur mutmaßen kann, wollte ich mal hören, was andere so dazu meinen ... wenn man nicht mit Bestimmheit sagen kann, was passiert, deklariert man die Mutmaßung als solche und fertig
... ich hab's noch nicht nachgemessen, glaube -persönlich- aber inzwischen, daß der Tiefpaß Spannungsschwankungen ausgleichen soll, die von der hektisch blinkenden Diode herrühren und das R17 hinter R16 einfach nur "falsch" angeschlossen ist ...
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen