Wenn Sender und Empfänger eine sehr genaue Zeitbasis besitzen, kannst du theoretisch den Sende-Zeitpunkt ins Sgnal codieren und beim Empfang diesen mit der Empfnagszeit abgleichen und aus der Differenz die Laufzeit berechnen. Setzt allerdings eine sehr genaue Zeitbasis voraus. Ich vermute, wenn deine Sender zu exakt definierten Zeiten ein Sekunden-Ping senden würden, und du die Entfernungen dann ja in etwa kennst, kann man warscheinlich einiges mit Korrekturrechnungen machen und damit evtl. auch eine akzeptable Genauigkeit bei nicht so guten Zeitbasen erreichen. Aber in wie weit die zutrifft kann ich dir ohne genauere nachforschungen nicht sagen.
Gruß, Volker
Lesezeichen