-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter Experte
anregungen zu dem Projekt gibt es hier
https://www.roboternetz.de/phpBB2/ze...777&highlight=
incl. den enthaltenen links.
es wäre recht innovativ, den ultraschallempfänger direkt an einen atmega8 anzuschliessen und den ad-Wandler mit Verstärkung zu nutzen, das erfordert allerdings einige erfahrung in der Programmierung
und zusätzlich ordentlich Meßmittel (z.B. Speicheroszilloskop), dafür aber einen sehr geringen Hardwareaufwand.
mit erhöhtem Hardwareaufwand (Sensor->Verstärker->Komparator->-Controller) wird es sofwaremäßig sehr viel einfacher.
schau dir die Links mal an; mit einer Unterstützung kannst du in diesem Forum rechnen.
Gruß stupsi
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen