Hi,
also, ein offener Zähleingang in der nähe von z.b. einer Drossel ( Leuchtstofflampe ) lässt den Zähler mit 50Hz durchlaufen, schnell genug für "alle an".
Insofern hat Laeubi recht, offene Eingänge über ~10k an Potential ( je nach Funktion ).
Am 4017 ist DEFINITIV nur ein ausgang H, ansonsten kenne ich nur
1.) defekt und
2.) "Pseudo" alle an - wenn der Zähler ständig durchläuft.
LG Lutz

P.S. Da immer nur ein Ausgang aktiv ist, kannst du Widerstände einsparen- die Leds mit der Anode an die Ausgänge, die Katoden zusammengefasst an 1 330R Widerstand und den an gnd. Funktioniert bei mir als Leuchtpunktumlauf ( um Klingelknopf ) sei ca. 10 Jahren