Hallo,
@Laeubi, so wird das nix!!
also erstmal zum CO:
"Übertragsausgang, für Zählzustände 1..5 gilt CO=H, für Zählzustände 6...10 gilt CO=L",
beim Übergang von 10 auf 1 wird L/H Flanke erzeugt. Bei 110er also richtig an CLK angeschlossen!
@110er
CO ist ein Ausgang, nicht an GND anschliessen!!
10k statt 100k am Diodengatter ist OK.
Bitte KEINE Negative Spannung am CLK-Eingang! ( Denke aber, du meinst GND)
Ist am CLK ein Gegentakt-Ausgang ( also "normale" Gatter ), sind keine Widerstände nötig.
Am ( Anzeige )Ausgang ein Widerstand von 330R und LED nach GND ist ausreichend, fuktioniert bei mir seit ...zig Jahren in verschiedenen Varianten.
Leider hat du die Anschlussart von Transistor/Led nicht näher beschrieben;
Der 4017 ist ja ein Zähler mit integr. 1 aus 10 Dekoder, d.h. es ist IMMER NUR EIN AUSGANG auf H, (CO ist ja extra) da kann nichts blinken!
Das deutet auf Defekt ( durch negative Eingangsspannung ?? )
Mir fällt gerade ein: wenn der Zähler mit hoher Frequenz durchzählt, sieht es so aus, als ob alle Leds an sind...
MfG Lutz
Lesezeichen