-
-
Neuer Benutzer
Öfters hier
Hallo Ruppi,
hattest recht, funktioniert am Controller (in diesem Fall hab ich zum Testen eine C-Control genommen) anstandslos und überraschend gut.
Ich bin richtig stolz, daß die Platine auf Anhieb ohne Fehlersuche usw. sofort korrekt funktioniert hat.
Hab den Schaltplan in Eagle gemacht, und den Autorouter vergewaltigt, daß er das Layout einigermassen auf eine Streifenrasterplatine umsetzt, was ja gar nicht so einfach ist.
Das Manuell-Routen wäre wahrscheinlich effizienter gewesen, und ich hätte etliche Lötstellen und Auftrennungen der Streifenbahnen sparen können, aber ich wollt's mal ausprobieren. Und siehe da, es hat gut geklappt. (Wahrscheinlich mit mehr Lötaufwand, als wenn ich das manuell geroutet hätte, aber ich wollt das mal testen).
Wer für den Eagle-Router die Parameter haben möchte, mit denen man am besten auf Streifenraster-Europlatinen kommt, und trotzdem den Autorouter verwenden kann, soll sich einfach bei mir melden.
Ich bin noch nicht lang hier im Forum und auch nicht der Elektronik-Profi schlechthin, vielleicht ist das Eagle-Streifenraster-Routen auch ein alter Hut unter den Profis, aber sicher eine Hilfe für andere Eagle- und Robotik-Anfänger...
In diesem Sinne, und nochmals danke für die Hilfestellung,
Gruß Michl
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen