Hallo Ruppi,

danke für die Hilfestellung...

Die Schaltung ist diese (hoffentlich geht der Link)
https://www.roboternetz.de/wissen/in...98standard.gif

Pullup-Widerstände an den Eingängen des L297 sind keine dran, so wie das aussieht...
Wenn der Clock-Eingang über einen Microcontroller angesteuert wird, kann dann trotzdem was flattern? Gibt ja kein Kontaktprellen oder so...

Wo wären denn dann die Widerstände einzusetzen? einfach an Clock gegen GND und CW/CCW gegen GND? Und wie sollten diese dimensioniert werden?


Gruß

Michl