-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter Genie
ACHTUNG!
Es geht nicht.
Die Motoren sind allesamt bürstenlose, also elektronisch kommutierte Motoren. Es wird eine passende Kommutierungselektronik benötigt, welche teilweise integriert ist.
Die Motoren mit integrierter Elektronik benötigen eine feste Spannungsversorgung und dann nur noch +/-10V oder ggf. auch andere Signale (musst du gucken) für die Drehzahlvorgabe..
Die Spannung kann nicht einfach variiert werden, wie bei einem normalen DC-Motor.
Wenn du dennoch einen solchen Motor selbst ansteuern möchtest, brauchst du 3 Halbbrücken, und eine entsprechende Kummutierungslogik, welche die Hallsignale (oder Resolver?) verarbeitet.
Gruß Sigo
Hier findest du ein Datenblatt eines der Motoren: http://www.dunkermotoren.de/data/tec...0KI.pdf#page=1
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen