> Aus diesem Grund gibts ja die verschiedenen Kanäle, damit man
> mit den gleichen Modulen verschiedene Daten übertragen kann.

Unterscheidliche Kanäle gibt es um ggf. bei Störungen auf einem Kanal eben ausweichen zu können ...
... ich vermuten, daß bei ausreichendem Abstand zwei Module bei geringer Sendeleistung sich nicht zustopfen. Beim Abstand in jedem Fall drauf achen, daß es nicht um die 70 cm sind !! .. So 4 bis 5 m könnten gehen, vielleicht auch weniger.
Besser ist es jedoch, zwei unterschiedliche Module / Frequenzbänder zu nehmen. Aber auch hier würde ich raten, die andere Antenne nicht genau auf Volllambdaabstand zu betreiben !


"Beim Radio/TV braucht man ja auch nicht für jeden Sender einen eigenen Empfänger, man wechselt einfach den Kanal, was dann automatisch eine andere Frequenz ist ! " - das ist schon richtig - geh aber mal mit Deinem Empfänger zu einem Funkturm und versuche was anderes als den dort abgestrahlten Sender zu empfangen .. wobei nicht mal den wirst Du hören, da Dein Radio dort total übersteuert wird und das egal welche Frequenz Du einstellst.

Und wie gesagt, bei allen Funkmodulen, der Abstand der vollen Wellenlänge ist besonders kritisch.