Zitat Zitat von techboy
Ja du kannst den Akkublock direkt anschließen... Denn das Board hat einen Spannungwandler drauf (7805)...Der bringt dir deine 12V auf stabile 5V runter.... Wenn du allerdings viel an dein Board anschließt würde ich noch einen Kühlkörper an den 7805 schrauben...Ansonsten wird er heiß und schaltet ab...(so weit ich weiß hat der nen Überhitzungschutz!?)...

Mfg.Attila Földes
jo fein naja ich hab da so meine Erfahrungen hab leider mal einen Eurokarten PC auf die weise geschreddert da der zwar einen Wandler hatte aber kein Strom begrenzer war sehr ärgerlich.

So morgen wenn ich dazu komme lade ich mal meine Baupläne hoch, so wie es werden soll angelegt wird er so das er sich leicht erweitern läst bauen werde ich ihn aus Alu/Kolestoff verbuntplatten da ich die bei meiner Arbeit als Reste bekommen kann und diese sehr leicht sind die Große des Roboters wird nach meiner Planung so 34cm x 26cm Groß.