-
-
Erfahrener Benutzer
Fleißiges Mitglied
Tatssächlich gibt es viele Umspannungsbords die 12V in alle von ATX Boards benötigten Spannungen Konvertieren (12, 5, 3.3 und -5 Volt soweit ich weis.
Die Stromversorgung ist denke ich ein eher kleines Problem
Die Steuerung der Motoren/auslesen der Sensoren ist über ein normales RNBFRA bzw RN Control über RS232 meines wissens nicht sehr kompliziert
der AVR sendet dann eben immer die aktuellen Sensordaten bzw bekommt vom Computer daten wie er die Motoren ansteuern soll
zwar gibts immer ne leichte verzögerung aber wenns unbedingt sein muss kann man sich ja auach zum bleistift eine zweite serielle schnittstelle über PCI oder USB dazuholen
die verzögerung ist aber meines erachtens vernachlässigbar
Epia Boards gibts schon ab ca 15 Watt die billigeren brauchen so ca. 20-30 (mit Flashkarte auf IDE Platte) leider nicht ganz billig
Board (je nach ausführung, prozessor): 90-150 €
Ram kommt meistens nochmal extra
Netzteil für 12V:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...488548708&rd=1
ca. 50€
(da ist erstmal sparen angesagt
)
irgendwo hab ich so ne seite gefunden wo man den strombedarf eines bestimmten boards berechnen kann
link kommt später noch
:edit Preise und Links aktualisiert
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen