-
-
Erfahrener Benutzer
Robotik Einstein
Sorry, bin davon ausgegangen, dass der Roboter über den PC gesteuert werden soll. ICh bin nicht davon ausgegangen, dass der PC im Roboter integriert sein soll.
Das Problem mit den "komischen Sachen machen beim Einschalten" habe ich auch, will es mit nem Zeitrelais lösen, dass das Einschalten der REaliskarte verzögert, bis die Ausgänge Sinnhaft gesetzt sind.
Über die Stromversorgung gibts hier noch inrgendwo nen Thread, find ich aber Grade ncicht, hieß 230 Volt-Akku oder so, glaube ich.
C-control soll ja auch nur Steuerbefehle des PC unsetzen, dazu kann man die Serielle Schnittstelle gut nutzen, außerdem noch gut zurücksenden.
Gruß
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen