Ganz so kompliziert ist es nicht:

Auch mit dem PC kann man steuern und messen, ohne Karten einzuschieben! Die serielle Schnittstelle kann z.B. von Excel aus mit Visual Basic angesteuert werden.
Um genügend viele Ein-/ Ausgänge zu haben, kann man mit 8-Bit Expandern arbeiten.

Wie so etwas geht, kann man in dem meiner Meinung nach guten Buch von B.Kainka, Elektronik am PC, ISBN 3-89576-113-3, Elektor-Verlag nachlesen (CD-ROM mit Quelltext + EXE-Dateien inklusive.

Wie man Excel + Visual BAsic + Messen unter einen Hut bringt, zeigt das Buch von H.J.Berndt/B.Kainka, Messen,Steuern und Regeln mit WORD und EXCEL, ISBN3-7723-4094-6, Franzis-Verlag, CD-ROM inklusive

Speziell im 1.Buch erhält man viele praktische Schaltungen + Programme, mit denen man AD- Wandlungen, Steuerungen usw. bauen kann.
Übrigens ist dort auch viel von RC5 Sendern und -empfängern die Rede!
Das könnte nützlich sein für viele User, weil diese Fragen immer wieder kommen.

Wer das Prinzip begriffen hat, kann dann (ziemlich) leicht mit einem AVR + Bascom seine Programme umsetzen!

Gönnt Euch mal ein oder zwei gute Bücher, es lohnt sich!!!

Gruß, Harald.