Oh Darwin, Du hast eine schöne Meinung, nur teile ich sie nicht mit Dir.

"Realitätsfern" kannst Du Dir selbst an den Hut stecken.

MS unter anderem war es, der etliche Drohungen aussprach, die Softwarepatentierung in der eu durchdrücken zu wollen.

Die Geschenke von MS dienen schon immer dazu, Kunden zu gewinnen und binden. Nicht daß dies schlecht wäre, jeodch die Marktherrschaft führt stetig dazu, daß die Produkte von MS nicht Qualitativ besser werden sondern, daß noch mehr Gewinn für MS erwirtschaftet wird.

Natürlich müssen Firmen Geld verdienen, aber ich kenne zumindest durch einen Bekannten einen Fall, wo MS klar vorgeschrieben hat "entweder ihr macht keine Treiber für Linux, oder die Unterstützung von MS ist futsch.
Diese Gesetzt gelten, mein Lieber!
Es ist schon gut, daß die eu gegen MS vorgeht, damit der Wettbewerb am Leben bleiben kann!


Nun Deine Aufzählungen vergessen eines: hinter Linux steckt eine weltweite Entwicklergemeinde, ohne direktes kommerzielles Interesse, super Software entwickelt hat und weiterhin tut.
Solange MS nicht über Softwarepatente jede Innovation dicht macht, hat dies auch weiterhin Bestand.

Eines ist jedoch Sicher, der Wandel ist stetig.