wenn man zb rückwärts anfährt und die reifen blockieren kann das mittels der odometrie erkannt werden.
Oder einfacher wenn man vorwärts fährt und eine zuverlässige Kollisionserkennung braucht:
https://www.roboternetz.de/phpBB2/viewtopic.php?t=23163

Wenn man ein Programm schreibt, das den Roboter nach links/recht lenkt wenn die Werte der Fototransisoteren verschieden sind, und ihn dann auf ein weißes Blatt setzt, ist es dann normal das er immer in eine richtung Fährt, anstatt gerade aus,
Im Gegensatz zur Mathmatik gibt es in der realen Welt keine exakten Werte. Es gibt keinen Besenstiel, der sich genau auf 1m Länge absägen läst. Versuchs mal und miss nach. Und dann miss noch mal genauer nach und noch genauer und noch genauer.

So ist das auch mit den Werten der Sensoren. Sie sind leicht unterschiedlich.

Gruss,
stochri