Die Induktivität wird in Vs/A gemessen. L = U * t / i
Der Strom ändert sich porportional zu Spannung und Zeit geteilt durch die Induktivität.
Legt man 12V an und wartet eine halbe Periodendauer der PWM Frequenz dann soll sich der Strom um nicht mehr als z.B. 20% des Maximalwerts ändern.

Damit kannst Du ja schon die Induktivität ausrechnen. (Wenn Du die PWM Frequenz kennst). Das ist ein bisschen grob gerechnet aber genauer muss es nicht sein.

Nimm die Frequenz mal tief an und erhöhe sie wenn die Spule zu teuer wird. Die Spule muss ja immerhin für den maximalen Strom ausgelegt sein und die Frequnz noch verkraften. Den Kondensator kann man praktisch recht klein machen, wenn sich der Strom am Peltierelement wenig ändert dann ändert sich die Spannung auch kaum.
Manfred