-
-
Moderator
Robotik Einstein
Du brauchst nen Router der:
-nen USB oder R232 Anschluss hat (alternativ kann man den Drauflöten)
.welcher sein Netzteil draussen hat und nicht intern (ist bei den meisten so)
-auf dem Linux läuft
Wenn du es geschaft hast den über W-Lan zu finden, dann muss das Linux auf dem Router so umgeschrieben werden, dass du über W-Lan die R232 oder USB Schnittstelle als Datenausgang ansprechen kannst.
Und du musst auf deinem Computer eine Möglichkeit finden wie du dem W-Lan Router eben die USB bzw. R232 Daten schickst.
Allerdings denke ich wird genau das alles kompliziert.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen