Hoffe, dass du da was verschrieben hast. Weil der COllector am AVR bringt nichts, das sollte ist die Basis sein. Und der Collector an 5V bei einem PNP ist gleichzusetzten mit einer "Diode" in Sperrichtung, fließen wird da erst etwas, wenn die Durchbruchsspannung überstiegen wird (Avallancheffekt).Der Collector hängt über einen 1K Widerstand am AVR. Collector ist mit 5V verbunden.
Aber du kannst ruhig einen PNP-Transistor nehmen. Nur musst du den Emmiter (beinchen mit'm Pfeil rein) über das zu schaltende Relay (und der Freilaufdiode) mit 5V verbinden, der Collector kommt an Masse. Beim Programmieren ist dann nur noch zu bedenken, dass der Transistor bei 0V durchgesteuert wird, bei 5V sperrt. Ansonsten ist 1k ein wenig zu hoch gegriffen, könnte aber noch funktionieren.
MfG
Mobius
Lesezeichen