Hallo

FET's mit unbeschakteten Gate zu betreiben ist nicht anzuraten.
günstigenfalls passiert nichts, aber der FET kann auch abrauchen. Früher als die noch nicht so gut geschützt waren ging das ratz fatz.
Der GateAnschluss ist ja sehr hochohmig und daher empfindlich auf Statische Aufladung. So kann es passieren das durch die Ladung am unbeschalteten Gate der FET durchsteuert, Ist der dann Teil einer Brücke gibt's schnell eine Kurtzschluss.
Viele FET's steuern auch bei 5V am Gate nicht voll auf (Im Datenblatt nachschauen!) und haben dann einen verhältnissmäßig großen on-Widerstand so das die abfallende Verlustleistung steigt. Es gibt spezielle Logic FET die schon bei 3,3V voll Durchsteuern.
Ich würd aber die Relais einfach mit n'em Transistor ansteuern die 70mA schafft doch sogar der BC546 locker. Aber nie die Schutzdiode an der Relaiswicklung vergessen! Ohne die killt man (fast) jeden FET, Trans, usw.