Auch mit normalen codescheibe söllte das moglich sein. Aber das wird ein richtiges Komplexes algorithmus. Mit höhe ADC-takt und langsame motortakt die max-weiß (oder min-schwarz, bin mir nicht sicher welcher wichtig ist) helligkeit einer der odoscheibe flache genau messen. Dann ein wenig drehen und wieder die weiß\schwarz helligkeit der selber flachen aufsuchen (zurück fahren) und messen. Von einem komplettem kreis muß ein helligkeits kurve rauskommen. Bin mir nur nicht sicher ob es an die oberseite des meß-odosensor helliger is. Dah wird möglich mehr licht reflektiert auf die weiße flache als licht das hindurch geht.Zitat von radbruch
Regensensor:
Regen kommt oft mit höhere föchtigkeit. Das heist auf die öffen asuro platte mit nakte elektronik bauteilen sind vieleicht einige mit höhere meßbahre 'parasitic capacity' (Deutsche wört fehlt mir leider, ... wasser ist sehr 'di-elektrisch') oder großere lekstrohmen zwischen seiner leitungen/bauteilen. Keine ahnung ob das signifikant ist. Nur was mir reinfält. Kurzschluß von einer tröpfchen wird schön wichtig sein denke ich mal. ZAP!!!![]()
Lesezeichen