- fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress         
Ergebnis 1 bis 10 von 13

Thema: LED Stromquelle gesucht

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #5
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    02.09.2005
    Ort
    Osnabrücker Land
    Alter
    63
    Beiträge
    534
    Hallo,
    und Danke für die Antworten.
    ich brauche deshalb eine geschaltete Stromquelle, weil ich RGB-Leds ansteuere (siehe Bild) und diese pro Farbe der LED unterschiedliche Arbeitspunkte haben. PWM-frequenz von ca. 1000 Hz. Ein R in Reihe reicht nicht, da der uC nicht 24 LEDs a 20 mA versorgen kann ...
    Der Vorschlag mit dem FET klingt gut, wobei ich analoge Technik wenig kenne, und FETs schon gar nicht .... wie soll das gehen ?
    Der LM 317 ist schön, nur wenn ich den zusätzlich einen Schalttransistor brauche, dann habe ich wieder mehr Pins ...

    Beim aktuellen Projekt wurden 160 RGB-LEDs (das sind 480 einzelne LEDs ) und somit 960 Transistoren, 960 Rs, 480 Cs verbaut

    .... ideal wären eben eine Zusammenfassung der Stromquelle (siehe Bild) in ein IC Also 3 statt 12 Lötstellen !

    Liebe Grüße,
    Vajk
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken stromquelle_784.jpg  
    Ich kann mir keine Signatur leisten - bin selbständig!

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress