Einer der Bestandteile eines Servos ist ein Poti, das mit der Servoachse verbunden ist. Je nach Stellung der Achse nimmt es einen individuellen Widerstandswert an, dem man direkt einen Winkel zuordnen kann, je nachdem, welches Poti verwendet wird.
Um herauszufinden, wie weit sich ein Servo und damit auch sein Poti gedreht hat, muss man die Differnez von Anfangspositions-Widerstand zu Endpositions-Widerstand bestimmen und mit dem Maximalwiderstand des Potis in einen Winkel umrechnen.
Ein Servomotor hat keine "Schritte". Man kann ihn dafür auf Positionen fahren, die einer PWM-Spannung entsprechen, wenn man die nötige Elektronik besitzt.
Gruß