-
-
Neuer Benutzer
Öfters hier
Hallo,
danke für Deine Antwort. Ich hätte das Thema besser im Bascom Forum posten sollen. Mit Bascom kann ich ganz ok umgehen und habe auch eine funktionierende Motosteuerung programmiert. Aber bei den Register-geschichten im Datenblatt steige ich schnell aus.
So wie ich das sehe, kann ich den Interrupt nur entweder bei steigender oder fallender Flanke auslösen. In dem Fall bräuchte ich also 4 Interrupts (je zwei für eine Leitung) und deshalb ein anderes board oder eine Erweiterung, richtig? Ist denn die Vorgehensweise, um aus den zwei Pulswellen eine zu machen überhaupt der richtige Ansatz?
Gruß
Markus Fuchs
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen