@RCO

ja, soweit ich weiß trifft das bei den Türöffnersystemen zu (Die Leuts müssen ja auch net unbeding mit 100 Sachen durch die Tür )

Sieht so aus als wäre RF-ID damit "aus dem Rennen"...

Die Induktionsidee war mir von anfang an die liebste. (Wie gesagt ne zweite und/oder dritte Matte woanders auf die Strecke gelegt das dem Rechner mitgeteilt und schon sind zwischenzeiten drin...)

Frage ist nur, ob das Feld nicht eventuell die Telemetrie oder die Steuerelektronik an bord des Autos stören könnte.
Der nächste Versuch wird sein mir mal nen Satz Kühlschrankmagnete (so wie diese Kelloggsmagnetmattenbildchen) zusammen zu schnorren und da mal drüber zu flitzen, werd schon sehen ob das Auto dann irgendwohin zuckt.

Das mit der Funkübertragung finde ich deshalb gut, weil man neben der Nummer auch noch weitere Daten, wie Temperatur oder so, wenn sowas von Interesse ist mitsenden könnte.
Ne weitere Überlegung mit der 433Mhz-Technik wäre ne kontinuierliche Übertragung eines Raddrehzahlsignals, wobei man dann hinterher anhand
der Zwischenzeiten und des Geschwindigkeits-Zeit-Diagramms sehen kann in welcher Runde und exakt auch wo man gut oder schlecht gefahren ist.

Wie viele Autos habt ihr überhaupt??
Der harte Kern sind immer 2-3 Fahrer, richtig interressant wirds aber zwischen 5 und 10 Leuten.

Wieviel Platz ist eigentlich in den Autos für weitere Elektronik und Telemetrie???
Platz ist eigentlich genug in den Autos, das einzige was man unbedingt vermeiden will, ist viel extra Gewicht und das schlechtesten Falls auch noch weit oben (erhöht den Schwerpunkt) einzubauen.

Sobald ich wider daheim bin poste ich mal ein Photo vom Innenleben