endlich komm' ich mal wieder in's Netz...
Der Motor läuft schon. Die Geräuschsänderung bei manchen Manövern ist der Grund, aus dem ich gerne messen würde(per Gehör geht das nicht so gut, wenn sich die Geschwindigkeit des Flugzeugs im Verhältnis zu mir ändert.).Du musst aber den richtigen Treibstoff nehmen... sonst säuft der ab, krigt nen Kolbenfresser oder geht garnicht an.
Da gibts extra spezielle Gemische für. Die gibts in fast jedem Modellbauladen.
Also lauf nicht zur Tankstelle
Dunkel ist es da schon(im Motor). Leider ist der Grund dafür, dass es dunkel ist, der, dass der Motor nur im geschlossenen Zustand läuft(Kühlschlitze gibt's schon, aber dadurch hat man keine Sichtlinie auf ein bewegliches Teil). Vielleicht könnte man das Gehäuse anbohren aber das war mir auch etwas abwegig. Warm wird's dadrin im Übrigen. Aber wenn das mit dem Propeller keine brauchbaren Ergebnisse liefert, geht da vielleicht doch was rein.Aber wegen Lichtschranke - Ich hab mich gefragt warum du unbedingt den Propeller messen willst? Miss doch im Rumpf an der Motorwelle o. ähnlichem, da isses ja dann relativ dunkel, oder?
Im Rumpf aber ausserhalb des Motors ist kein Platz, weil der Motor vorne an der Nase montiert(und direkt vom Luftstrom des Propellers gekühlt) wird.
Lesezeichen