Reflexkoppler? Werd' gleich mal gucken, was das ist.
Das Messgerät sollte fest angebaut sein. Die Nähe zur Achse ist durch die Größe des Motors limitiert, da zwischen Motor und Rotor der Platz nicht für eine (wartungsfreundliche) Anbringung reicht.
Bei 40.000UPM schon. Die Messung ist aber gerade interessant, weil der Motor einen recht großen Drehzahlbereich hat(bis hinunter zu einen hundert Hz).einem dreiflügeligen Propeller hat man dann eine Meßfrequenz von 2kHz
Meinst du? Ich hab' keinerlei Erfahrungen mit Störeinflüssen auf sowas. Das Gerät sollte schon bei direktem(natürlich nicht genau in den Detektor fallendem) Sonnenlich funktionieren.Ein solches Signal müßte sich auch ohne zusätzliche Modulation ganz gut weiterverarbeiten lassen.
Lesezeichen