Ja dann überschlage doch einfach einmal, welche Leistung der Roboter benötigen wird, danach werden ja Motoren eingestuft.

Wenn wir die Geschwindigkeit haben dann brauchen wir noch die Kraft.

Die benötigte Leistung wird dann noch durch den Wirkungsgrad des Getriebes geteilt, aber das sind Feinheiten.

Die Fahrradkette wird kaum durch Belastung in Längsrichtung reißen, dafür ist sie optimiert, was kommt denn sonst noch auf sie zu?, bei einer Kurvenfahrt. Wie läßt sich das abschätzen?
Manfred