-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter-Spezialist
Guten Morgen!
Ich muss wohl erstmal noch ein paar Randbedingungen nennen: Ich erzeuge mit einem ATMega8 über Fast-PWM (f=250kHz, 6Bit) zwei Rechteckspannungen. Gedacht ist das ganze für eine Schrittmotorsteuerung. Die Sinussignale möchte ich vorgeben, um Mikroschritte zu erzeugen.
Detlef, Du hast Recht, ich habe versucht, die Signale auf der uC-Seite abzuschwächen. Die Filter sind einfache RC Filter, also ohne OP. Das Problem ist, dass die Amplituden BEIDER Signale mit einem Poti abgeschwächt werden müssen, oder ich müsste ich zwei Potis verwenden und jedesmal, wenn ich den Phasenstrom ändere, beide genau verstellen - das wird also nichts.
Christian: Deine Idee ist grundsätzlich gut, aber bei einem 6-Bit PWM Signal würde ich durch die Multiplikation ja Auflösung verschenken, die ich nicht zur Verfügung habe.
Im Grunde bräuchte ich sowas, wie einen OP im Doppelpack, bei dem sich die Verstärkung beider OPs mit einer externen Spannung einstellen lässt. Leider habe ich keinen Schaltplan von der Sache. Ich habe das früher mal mit einem Stereopoti gemacht, funktionierte auch wunderbar, aber zum einem viel zu groß und zum anderen auch nicht sonderlich genau - einfach unschön...
ich frage mich, wie andere Leute diese Sache bei Ihren Mikroschritt-Stufen hinbekommen.
Wenn noch jemand eine Idee hat, immer raus damit. Vielen Dank erstmal für die Antworten!!
Ruppi
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen