@ternan
ich glaube nicht, dass der Comparator hier so einsetzbar ist.
bei einem NutzSignal von ca. 20mVss (siehe bild oben von manf) und einem vermutetem Störsignal auch von 20mV wird der Komparator willkürlich schalten und kein richtiges Ergebnis anzeigen. erst eine Verstärkung des Nutzsignals auf einen wesentlich höheren Pegel als das Störsignal wird eindeutige Verhältnisse bringen. Dann kann ein komparator natürlich eigesetzt werden, wie du es auch in deiner Schaltung machst.

@manf
interessant; da scheint ja etwas machbar zu sein. Durch die Signalsteuerung per Software ist ja einiges möglich.
könntest du eventuell die Spannungswerte noch dazuschreiben? ich schätze es sind 10mV/Teil und 1ms/Teil; sofern direkt die Kapsel-Spannung bei einem Burst gemessen wurde.

Gruß Stupsi