danke für den schönen link, dass hilft schon weiter.
interessant ist das Nachschwingen der us-kapsel. durch kurzschluss kann man den schwinger wohl nicht dämpfen, aber vielleicht kann man ja damit leben.
Der ATTINY45 (oder auch ein ATMEGA hat ja eine eine programmierbare Verstärkung von 20 im ad-wandler, die zur Auswertung des US-Empfangssignals benötigt wird. ob sie auch beim Analog-Komparator möglich ist, hab ich im Datenblatt noch nicht entdeckt.
Die Störspannungen (oder der Krach) sollten zum Teil durch den Differenzverstärker des Controllers eleminiert werden. Vielleicht sind dazu noch hochohmige widerstände an den Kapselanschlüssen nach masse notwendig, das wird sich zeigen.
ich vermute, das die Auswertung es empfangssignals doch recht kompliziert wird, denn bisher hab ich noch keine applikation entdeckt, die den differenzverstärker im controller nutzt.
aber wenn das funktioniert, wäre es doch ein schöner preiswerter Sensor, oder?

gruß stupsi