hi,
und es bewegt sich doch!
Es gab schon einige Solar-Robby-Fragen. Bis heute glaubte ich auch nicht dran.
Glückwunsch - schön geworden.
Allerdings würde ich den Robby nicht zum nächtlichen aufladen unter eine Schreibtischlampe fahren lassen. Die Energieeffizienz ist dann unter aller S.. - siehe Wirkungsgrad der Solarzelle.
Besser wäre für den Fall eine Aufladung aus dem Netz, indem der Robby die Ladestation anfährt.
Richtig gut wäre es, wenn Du die Ladestation mit z.B: einem 12V Akku über ein außenliegendes Solarpanel versorgen würdest.
Gruß, Klingon77
Lesezeichen