Ok das Thema ist schon ein paar Jährchen alt aber:

Ich will auch eine Ladestation bauen, die der Asuro selbstädnig findet und sich selbst wieder aufläft. Die Leistung die er vor dem Laden vollbring ist nicht hoch, also er muss sich nur sehr kurz wieder aufladen. Wärhend des Aufladen überwacht er die Spannung (Battery() und fährt wieder weiter, wenn er genügend aufgeladen ist. Ich habe mir folgendes Vorgestellt:

Zwei Kontaktplatten, oben und unten, die mit einem Labornetztgerät unter Strom gestellt werden. Der Asuro fährt mit Kontaktschleifen zwischen die Kontaktplatten. Meine Akkus haben zussamen 2200mAh, dass macht mit der Beschränkung von 1/10 C 220mA. Also stelle ich an meinem Netzgerät 6V und 220mA ein.

Würde das auch bei eingeschalteten Asuro funktionieren oder ist das zu riskant? Da ich Akkus benutze ist der Jumper eingesteckt. Die Kontakschleifen sind direkt an Bat- und Bat+..

Mfg
Vincent