Hallo!!!
ich hatte mal das gleiche Problem, dass ich einen Floppymotor einfach nicht zum laufen bekam!!!
Ich war mal auf der Suche nach einem kleinen Schrittmotor der auch noch billig war. Somit bin ich einfach auf die Mülldeponie und siehe da... Diskettenlaufwerke in Hülle und Fülle. Leider habe ich bemerkt dass die Dinger gar nicht so einfach zu betreiben sind, weil die Motorwelle meistens direkt im Floppygehäuse gelagert wird (wahrscheinlich aus Kostengründen). Nach dem Ausbau der Schrittmotoren aus den Floppys funktionieren sie also nicht mehr richtig, weil dann der Gegendruck auf die Motorwelle nicht mehr gegeben ist. Ich habe auch schon versucht so einen Motor dann mit einer eigenen Konstruktion zu lagern, allerdings ist das ziemlich schwierig, weil man dabei sehr sehr genau das Lager positionieren muss, sonst dreht der Motor später nicht richtig. Die einzige Lösung war dann der Kauf eines kleinen Schrittmotors.