Das erinnert mich bis dahin an ein Experiment das inDas entscheidende Wort in diesem Satz ist "Wiederholung". Meiner Meinung nach lernt ein intelligentes System etwas, wenn eine Wiederholung auftritt.
http://www.ciao.de/Wie_wirklich_ist_...k_Paul__704280 beschrieben ist.
Ein Tier das in seinen Käfig (Unterkunft) zurückkehrt erhält nicht wie gewohnt gleich etwas zu essen. Es reagiert dann mit Suchen und unterschiedlichem Verhalten, bis es offensichtlich gelernt hat, was die Essensausgabe auslöst und wiederholt dann dieses Verhalten und erhält auch jedes Mal seine Belohnung.
Unter gleichen Umgebungsbedingungen können dabei verschiedene Tiere unterschiedliche Verhaltensmuster lernen und erfolgreich anwenden, wenn es in Wirklichkeit nur um eine Zeitverzögerung handelt.
Die Belohnung ist aber so wichtig, dass das zunächst zufällige und dann durch Wiederholung offensichtlich bestätigte, erfolgreiche Verhaltensmuster erlernt und genau eingehalten wird.
Ein derartiges Verhalten kommt in der einen oder anderen Form auch im Umgang von Menschen untereinander vor. Das verbreitert etwas das etwas pointierte Experiment mit den Affen. Vor allem ist es auch kein Widerspruch zu der Aussaage, dass man durch Wiederholung lernt.
Manfred
Lesezeichen